Die CONSENZUM Impulse – unser Newsletter
Im Zuge unserer regelmäßigen Informationen greifen wir Themen auf, die Unternehmer und Führungskräfte bewegen und mit denen wir uns als mittelstands-orientiertes Beratungsunternehmen beschäftigen.
Die CONSENZUM Impulse
Unser Newsletter erscheint 10 Mal jährlich. Wir greifen Themen auf, die Unternehmer und Führungskräfte bewegen und mit denen wir uns als mittelstands-orientiertes Beratungsunternehmen beschäftigen.
Die Potenzialanalyse – wo strategische Vertriebsarbeit beginnt
/in Vertriebsentwicklung/von Dr. Johann FischlWenn sich die Wirtschaftsprognosen eintrüben und die Marktentwicklung von Rücken- auf Gegenwind dreht, dann ist der Vertrieb besonders gefordert, seine Schlagkraft auszuspielen, um mehr aus dem Geschäft mit den Bestandskunden herauszuholen sowie neue Kunden zu gewinnen. Doch wer sind die Kunden mit einem signifikanten Wachstumspotenzial und wo sind attraktive Neukunden? Diese Fragen stehen am Beginn strategischer Vertriebsarbeit. Die Antworten liefert eine Potenzialanalyse.
Kundenentwicklung – mit Bestandskunden wachsen
/in Vertriebsentwicklung/von Dr. Johann FischlOrganisches Wachstum im B2B-Geschäft braucht neben der Kundengewinnung die Entwicklung des Geschäftes bei Bestandskunden als Treiber. Die Generierung von Wachstum über die Kundenentwicklung ist in der Regel die einfachere Aufgabe für die Vertriebsmitarbeiter*innen. Die Beziehung ist schon aufgebaut und es gibt für beide Seiten zumindest erste positive Erfahrungen in der Zusammenarbeit. Die Türen für eine Intensivierung der Geschäftsbeziehung sollten also offenstehen. Damit dieses Wachstumspotenzial vom Vertrieb auch aktiv genützt wird, sind einige Voraussetzungen im Vertriebssystem zu schaffen.
Die Lead-Konvertierung – der entscheidende Schritt im digitalen Vertriebsprozess
/in Vertriebsentwicklung/von Stefan GreinerWenn Sie bereits wichtige Elemente der digitalen Transformation Ihres Vertriebssystems, wie SEO, SEA, Blogs, Social Media-Kampagnen, erfolgreich umgesetzt haben, sollten Sie einen Anstieg der Anzahl Ihrer Webseitenbesucher verzeichnen können. Diese neuen Besucher sind aber auch schnell wieder weg, wenn der Content auf der Website die Erwartungen nicht erfüllt. Die Chance auf eine erfolgreiche Lead-Konvertierung ist dann verspielt.