Die CONSENZUM Impulse – unser Newsletter
Im Zuge unserer regelmäßigen Informationen greifen wir Themen auf, die Unternehmer und Führungskräfte bewegen und mit denen wir uns als mittelstands-orientiertes Beratungsunternehmen beschäftigen.
Die CONSENZUM Impulse
Unser Newsletter erscheint 10 Mal jährlich. Wir greifen Themen auf, die Unternehmer und Führungskräfte bewegen und mit denen wir uns als mittelstands-orientiertes Beratungsunternehmen beschäftigen.
Kostenführerschaft – im Preiswettbewerb erfolgreich bestehen
/in Strategieentwicklung/von Dr. Johann FischlDie wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, wie insbesondere Inflation und Energiekosten, bieten derzeit besondere Herausforderungen. Der Kampf um das verfügbare Einkommen privater Haushalte und um das Investitionsvolumen der Unternehmen wird härter. Der Preis als Kaufentscheidungskriterium auf Kundenseite und als Aktionsparameter für das anbietende Unternehmen gewinnt noch mehr an Bedeutung. Die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen wird auf den Prüfstand gestellt. Kostenführerschaft als strategische Option bietet die Chance, in einem verschärften Preiswettbewerb langfristig zu bestehen.
Das TEMP-Haus – ein wirksames Instrument der Strategieimplementierung
/in Strategieentwicklung/von Stefan GreinerWenn die Strategie steht und in einem Strategiedokument entsprechend festgeschrieben ist, geht es in einem nächsten Schritt um die Implementierung. Dabei steht eine zentrale Frage im Raum: Wie schaffen wir es, dass das, was auf dem Papier steht zur gelebten Kultur im Unternehmen wird? Das TEMP-Haus ist dabei ein hilfreiches Instrument, um den Mitarbeitern zu zeigen, wohin die Reise geht und wie diese Reise aussieht.
Kostenführerschaft – ein Ritt auf der Rasierklinge
/in Strategieentwicklung/von Dr. Johann FischlEs klingt verlockend, im Preiswettbewerb um Marktanteile den längsten Atem zu haben. Kostenführer auf dem definierten Spielfeld zu sein, versetzt Unternehmen in die Lage, auch Preisführer zu sein. Der Preis wird zum wichtigsten Aktionsparameter der Wachstumsstrategie. Aggressives Wachstum ist auch notwendig, um die Kostenführerschaft nachhaltig abzusichern. Was als strategische Option verlockend klingt, kann schnell nach hinten los gehen.